Aktiv-Treff




Am 6. Dezember startete in Burgdorf das „Winter-Suppenglück”. Es ist eine Gemeinschaftsaktion der Burgdorfer Kirchengemeinden und des DRK Aktiv-Treffs. Die Aktion #wärmewinter wurde von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Diakonie bundesweit ins Leben gerufen.
Das „Winter-Suppenglück“ soll als ein Zeichen gegen soziale Kälte, für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe verstanden werden – gerade in Zeiten von Inflation und steigenden Energiepreisen, die viele Menschen an die finanziellen Belastungsgrenzen bringt. Denn vor allem gefährdete Gruppen und Menschen in prekären Lebenssituationen sind von Energiearmut sowie Arbeits- und Wohnungslosigkeit bedroht. Darum haben die christlichen Gemeinden in Burgdorf und das DRK die Winter-Suppenküche eingerichtet.
An jedem Dienstag gibt es zwischen 12.30 und 13.30 Uhr über die Wintermonate eine Suppenausgabe im Aktiv-Treff. Anschließend gibt es von 14 bis 17.30 Uhr in den Räumen ein offenes Begegnungscafé mit Gesprächen, Spielen, Lesungen und Informationen. Wer einen Fahrdienst braucht, kann sich unter Telefon (05136) 83344 im DRK Aktiv-Treff melden.
Gefördert und unterstützt wird die Aktion vom Diakonieverband Hannover-Land und den fünf Kirchenkreisen Burgdorf, Burgwedel-Langenhagen, Laatzen-Springe, Neustadt-Wunstorf und Ronnenberg. Diese haben dafür Geld bereitgestellt, um Orte der Begegnung, des Austausches und des Aufwärmens in diesem Winter zu fördern.
Ansprechpartner
Herr
Reinhard Bielefeld
Tel: 05136 83344
Mail: reinhard.bielefeld[at]drk-burgdorf.de
Wilhelmstr. 1b
31303 Burgdorf
Der DRK Aktiv-Treff in der Wilhelmstraße 1b bietet werktags (außer mittwochs und freitags) von 14 bis 18 Uhr alle Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen, Karten und Brettspiele zu spielen, oder einfach nur zu klönen.
Zu den vorgenannten Öffnungszeiten besteht für Gruppen auch die Möglichkeit, nach vorheriger Terminvereinbarung auf der im Keller der Begegnungsstätte befindlichen Kegelbahn (Scherenbahn) zu kegeln.
Jeden 3. Sonntag im Monat wird von 15.00 bis 17.00 Uhr in der Begegnungsstätte ein Seniorenkaffee mit selbstgebackenen Kuchen angeboten.
Die Cafeteria ist montags schon ab 13.30 Uhr geöffnet, dienstags und donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Blutspende ist an jedem 2. Mittwoch im Monat ab 15.30 Uhr.
Für Seniorinnen und Senioren, die sich körperlich und geistig fit halten möchten, bietet der Ortsverein Seniorengymnastik und Gedächtniskurse an. Die Kurse werden von speziell ausgebildeten DRK- Übungsleiterinnen im Aktiv-Treff angeboten.
Hier finden Sie die monatlichen Angebote und Veranstaltungen:
Wochentag | Uhrzeit | Angebot |
Montag | 13.30 bis 17.30 Uhr | Doppelkopf / Skat |
14.30 bis 16.15 Uhr | Senioren-Gymnastik | |
18.30 bis 21.30 Uhr | Briefmarkenclub Burgdorf | |
18.00 bis 21.30 Uhr | FSHG Montags-Treff (1. und 3. Montag im Monat) | |
Dienstag | 13.30 bis 16.15 Uhr | Senioren-Gymnastik |
16.30 bis 18.00 Uhr | Gesprächskreis SHG Fibromyalgie (2. Dienstag im Monat) | |
Mittwoch | 09.00 bis 12.45 Uhr | Englisch für Senioren |
09.45 bis 12.00 Uhr | Hockergymnastik TSV Burgdorf | |
10.00 bis 12.00 Uhr | Lesekreis / Seniorenrat (letzter Mittwoch im Monat) | |
10.00 bis 12.00 Uhr | AWO Seniorenfrühstück 4. Mittwoch im Monat) | |
14.30 bis 15.15 Uhr | Senioren-Gymnastik | |
15.30 bis 16.30 Uhr | Singkreis (1. und 3. Mittwoch im Monat) | |
15.30 bis 19.30 Uhr | Blutspende (2. Mittwoch im Monat) | |
Donnerstag | 14.30 bis 16.15 Uhr | Senioren-Gymnastik |
15.00 bis 17.00 Uhr | Gedächtnistraining Kursangebot (1. und 3. Donnerstag im Monat) | |
15.00 bis 18.00 Uhr | Handyhilfe | |
17.00 bis 19.00 Uhr | Schachtreff Burgdorf | |
18.00 bis 19.00 Uhr | SHG Morbus-Bechterew Funktionstraining | |
19.30 bis 20.30 Uhr | Gesprächskreis SHG ADHS (2. Donnerstag im Monat) | |
Freitag | 14.00 bis 16.00 Uhr | Round Dance (3. und 4. Freitag im Monat) |
16.30 bis 17.30 Uhr | SHG Osteoporose Funktionstraining | |
19.30 | Reservistenkameradschaft (letzter Freitag im Monat) | |
Samstag | 10.00 bis 12.00 Uhr | Hospizdienst Offener Treff "endl-ich leben!" (2. Samstag im Monat) |
Sonntag | 15.00 bis 17.00 Uhr | Sonntags-Café (3. Sonntag im Monat) |
SHG: Selbsthilfegruppe
FSHG: Freie Selbsthilfegruppe
Über einen Besuch von Ihnen würden wir uns freuen.